Aktuelles

Allgemein

Schwerpunkt Chemie

Details

Prüfungsanmeldungen

Die Seite des Prüfungsamtes für den Bachelor Plus MINT finden Sie hier. Sofern die Anmeldung für eine Klausur über das LSF System der Universität noch nicht möglich ist, melden Sie sich bitte im Prüfungsamt an.

Zu Beginn Ihres Studiums müssen Sie zudem persönlich im Prüfungsamt erscheinen, um eine Erklärung zu unterzeichnen, die Ihnen die Nutzung des LSF Systems ermöglicht. Wenden Sie sich dazu bitte per Email an Frau Krieger ( bscplusmint [at] ps-mint [dot] uni-saarland [dot] de„>bscplusmint [at] ps-mint [dot] uni-saarland [dot] de).

Studiengangsdokumente

Alle Dokumente und Ordnungen, die den Studiengang betreffen finden Sie hier.

Ing-Wi & Na-Wi Praktikum

Details zum Ingenieurwissenschaftlichen und zum Naturwissenschaftlichen Praktikum finden Sie hier.

Ringvorlesung

Das Programm und die Modalitäten der Ringvorlesung „Forschung in Natur- und Ingenieurwissenschaften“ finden Sie hier.

Schwerpunktwahl

Spätestens zum Ende des 2. Semesters müssen Sie Ihr Schwerpunktfach festlegen. Hierzu müssen Sie persönlich im Prüfungssekretariat erscheinen. Wenden Sie sich dazu bitte per Email an Frau Krieger  (bscplusmint [at] ps-mint [dot] uni-saarland [dot] de„>bscplusmint [at] ps-mint [dot] uni-saarland [dot] de). Aufgrund der aktuellen Situation gibt es bis auf Weiteres keine „öffentlichen“ Sprechstunden. Wenn Sie sich bezüglich der Schwerpunktwahl beraten lassen wollen, finden Sie hier eine Liste der Ansprechpartner.

  • Ansprechpartner

    Koordinator des Studiengangs Bachelor Plus MINT

    Univ.-Prof. Dr. Franziska Lautenschläger

    Universität des Saarlandes
    Fachrichtung Physik
    Gebäude D2 2 | 66123 Saarbrücken
    Tel. +49-681-9300-460


    Ansprechpartner

    Carsten Baltes, MSc.

    Universität des Saarlandes
    Fachrichtung Physik
    Geb. D2 2 | Raum A2.15
    Tel. +49-681-9300-366
    Email. carsten [dot] baltes [at] uni-saarland [dot] de

  • Menü

    de_DEGerman